Zeltnachbar, verlassener Campingplatz und wichtiger Göffel

13.07.2023

08.07. Gewitter

Ich bin heute 82km von Ilomantsi nach Värtsilä - Niirala raja gefahren. In Ilomantsi habe ich noch eingekauft. Heute ging die Fahrt durch eine schöne Gegend. Denn es war nicht nur Wald zu sehen, sondern auch ab und zu Wiesen und sehr gepfelgte "Dörfer". Es gab gelegentlich kleine Regenschauer. In Värtsile hat die Campingmöglichkeit zu. Also fuhr ich weiter der russischen Grenze entlang. Auf der anderen Straßenseite war Sperrgebiet für Unbefugte. Auf einmal ist ein kräftiges Gewitter aufgezogen und ich habe die 1. Schlafmöglichkeit genommen, die ich finden konnte. Es war eine Ferienwohnung. Info: Värtsilä wurde als Ort bei der Grenzziehung nach dem Krieg geteilt. 

Ilomantsi steht im Zeichen des Bären. Ein paar davon habe ich fotografiert. 

öffentlicher Badestrand

09.07. wieder Verkehr auf den Straßen

Es waren von Värtsilä nach Kesälahti 91 km. Ab Kilometer 39 war plötzlich wieder Verkehr auf der Straße - wie daheim. Das war sehr merkwürdig und völlig ungewohnt. Am Campingplatz hat mir der Betreiber gesagt, dass im Juni eine Sonja aus Wien ebenso mit dem Fahrrad aus Kirkenes kommend auch an dem Campingplatz war. 

10.07. Schöner Tag und Zeltnachbar am Abend

Es ist Montag und ich bin 94km von Kesälahti nach Simpele  gefahren. Gezeltet habe ich an einem kleinen Fluss bei einer sehr schönen Lagerfeuerstelle, wo ich einen anderen Radler getroffen habe, der dort auch gezeltet hat. Es war ein Mann aus Prag namens Martin. Er fährt von Prag aus zum Nordkapp. Heute war ein superschöner Tag zum radeln. Vielleicht war es auch die Euphorie, weil ich mir zum Mittagessen als Zuckerschock eine Packung Schokokekse für 2,20€ und zwei Kaffee für jeweils einen Euro gegönnt habe. 

Der Eintritt zum Skulpturenpark hat 5€ gekostet. 


Im Skulpturenpark: "Yoga"

Ich mit der schönsten Frau im Skulpturenpark...

Die Zeltlagerhütte

Mein Zelt neben dem Zelt von Martin aus Prag. 

11.07. Verlassener Campingplatz

Von Simpele nach Nuijama sind es 89 km
Martin, mein Zeltnachbar hat noch geschlafen, als ich los bin. Soweit ist es gut zu fahren, außer das Knacken meines Rads, was ich schon öfter bemerkt habe, wird lauter. Es hört sich an wie ein Knacken und Knarzen. Das bereitet mir etwas Sorgen. 

In Imatra habe ich Wasser in einem Kaffehaus nachgefüllt und mir Kaffee und Gebäck geholt. Imatra ist eine richtige Stadt, denn es gibt "Lidl", "S-Market" und "Supermarket" direkt nebeneinander. Ein Wasserfall ist heute ohne Wasser. In einer Stadt, so wie dieser, muss ich öfter aufs Handy schauen, zum Navigieren. Übrigens funktioniert das Aufladen der Powerbank beim Radeln und, dann das Aufladen des Handys in der Nacht über die Powerbank super. 

In Nuijama habe ich einen Campingplatz gefunden, der allerdings verlassen war. Es gab keine Dusche, kein WC, keine Besitzer. Nichts desto trotz, habe ich es mir trotzdem gemütlich gemacht. Auf der anderen Seeseite ist Russland. 

Daheim ist wohl ein heißer Tag. Habe mehrere "Prost-Bilder" von Salzburg und Umgebung erhalten.  

Wasserfall ohne Wasser.

Postkasten und Info für die Nachbarschaft. 

Vom verlassenen Campingplatz sieht man auf der anderen Seeseite Russland. 

12.07. Göffel vergessen!

In der Nacht habe ich erst ab 1:00 geschlafen. Davor war auf dem Nachbargrundstück des verlassenen Campingplatzes einiges los und es war laut. Ich habe gehofft, dass niemand rüber kommt. Die Fahrt nach Vaalima war für mich 100km weit. 

In der Früh bin ich zum Einkaufen los. Der "Lappland Market" ist ein Riesengeschäft, wo es alles gibt. Außer frische Ware. Es gibt Koffer, Kleidung, Pflegeprodukte (teilweise mit deutschem Etikett), Süßkram... Frische Ware, wie Milch, Gemüse, Wasser, Saft, ist leider nicht vorhanden. Das Einzige, was gekühlt wird, ist Käse. Ich vermute, dass bei diesem Markt früher wohl die Russen zum Einkaufen hergefahren sind, denn am Parkplatz gibt es auch Bus-Parkplätze. 

Faktisch habe ich nichts bekommen, was ich wollte. Aber plötzlich habe ich bemerkt, dass ich meinen Göffel vergessen habe, zum Einpacken. Also bin ich 6km zurück gefahren und ihn geholt. Bis Kilometer 52 gab es nur eine holprige Schotterstraße. Danach habe ich bei der Bundesstraße 20€ bei einem Imbiss verbraucht. In Vaalimaa war ich dann bei Lidl einkaufen und bin dann zum Campingplatz. Es ist sehr nett hier. Nur in die Sauna gehe ich heute nicht, da es um 20:00 Uhr hier heute 21 C° hat. 

Unterwegs musste ich übrigens einem Dachs ausweichen, der über die Straße lief.  



Besagter Göffel. Löffel und Gabel in einem. Brauche ich zum Essen und Kochen. Damit zerkratzt man sich das Geschirr nicht. 

Beim Campingplatz an der Ostsee in Vaalimaa angekommen.- Steht mir der lange graue Bart? 

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s